PADI Instructor - ja oder nein?!
Nach bestandener Divemaster Ausbildung (15. September 2014) ging es direkt in den EFR Instructor Kurs (Emergency First Response) (16. und 17. September 2014) und anschließend in den IDC (Instructor Development Course) (Start am 18. September 2014). Es blieb keine Zeit die Entscheidung nochmal zu überdenken, einen Rückzieher zu machen oder auch einfach mal einen freien Tag zu nehmen und durchzuatmen. Diese fehlende Ruhepause hat besonders mir gefehlt und mich am 4. Tag des Kurses in die Knie gezwungen. Von 8 Uhr morgens bis 21 Uhr abends im Klassenzimmer und/oder im Pool und/oder Meer, während der MIttagspause Briefings und Präsentationen vorbereiten und nach dem Unterricht noch Probeexamen schreiben. Ich dachte, ich würde es nie schaffen. Physik, Physiologie, Equipmentkunde, General Standards,... Dann noch Skill Curcuits und Übungen im kalten Wasser.
Meine Bewertungen wurden zunehmend besser und nach einigen Tagen stellt sich eine gewisse Routine ein. Ich hatte keine Schwierigkeiten mehr mit der englischen Sprache und verstand das System "how to write a briefing". Stefan hatte von vornherein keine Probleme, weder mit der Praxis noch der Theorie. Wenn er während des Kurses einen Tiefpunkt hatte, konnte er ihn fantastisch gut überspielen.
Ich denke, wir waren trotzdem beide froh, als es endlich mit den zwei Prüfungstagen los ging.
Um 8 Uhr ging es los: Orientation. Wir bekamen unseren Ablaufplan für die nächsten zwei Tage und unsere Präsentationsthemen und Skills zugeordnet. Dann fing direkt die Theorieprüfung an. Nach 3 Stunden hieß es Stifte fallen lassen und zittern. Bei einem Fail or Pass Examen ist das Ergebnis umso nervenaufreibender. Zum Glück: die Punktzahl war ausreichend - genügend Fragen richtig beantwortet. Wir hatten beide die Theorieprüfung bestanden!
Nach einer gefühlten Ewigkeit durften wir dann endlich in den Pool und unsere Skills vorführen. Im Wasser ging dann alles ganz schnell. Gerade erst rein gesprungen war auch schon wieder alles vorbei: mit Bravur gemeistert. Tag 1 ging schon mal positiv zu Ende!
Der Morgen wurde mit Briefings für die OpenWater Skills eingeläutet und dann ging es direkt aufs Boot.
3 angehende Instructor Teams unterwasser und einige Rescue Scenarios später waren wir zurück. Auch diesmal konnten wir überzeugen. Die letzte Präsentation war dann nur noch Formsache!
Das bedeutet: hier schreiben zwei frischgebackene Open Water Scuba Instructors! Noch müssen wir auf unsere Teaching Status Bestätigung warten, aber in ca 14 Tagen dürfen wir offiziell Tauchschüler ausbilden.
uns so unvergesslich gemacht haben.
Shirin, Flo, Lars, Robin, Ben, Fareez, Gio & Evelin: unsere Divemasterkollegen erster Stunde
Tom Taylor: der uns nach Gili Air gebracht hat
Salomon, Tom & Lucie: die unseren IDC begleitet haben
Alina und Sander: unsere fantastischen Coursedirectors
Giny und Joeri: die uns von Anfang an ermutigt und unterstützt haben
Josep: unserem frischgebackenen Staff Instructor
Manon, Oya & Phil: die unsere ersten Assistingversuche mitgemacht haben und nicht verzweifelt sind
und natürlich der ganze Rest des Oceans 5 Dive Resort Teams!!!